Bereits mit 15 Jahren half ich bei einem Profi aus. Meine Begeisterung für den Reitsport. Insbesondere für die Dressur nahm ständig zu. Die Schule wurde zu dieser Zeit eine lästige Begleiterscheinung, die jedoch auch bewältigt werden musste.
Seit 2001 lebe und trainiere ich in Deutschland. Bis zu dieser Zeit habe ich meine Aus- und Weiterbildung in Portugal und in Deutschland genossen.
1984 | schloss ich meine Ausbildung zum Berufsreiter bei Reitmeister Louis Valenca Rodrigues ab. |
1884 - 1998 | war ich als Berufsreiter an der Portuguese School of Equestrian Art (Königliche Reitschule von Portugal), um mich dort weiter ausbilden zu lassen. Diese Ausbildung beendete ich als Meister. |
1985 - 1988 | Genoss ich eine zusätzliche Ausbildung bei Nuno Oliveira. Dort beschäftigte ich mich insbesondere mit der individuellen Ausbildung für Pferde und Reiter. |
1991 | übernahm ic die Leitung des populärsten Reitzentrums Portugals dem Morgado Lusitano. |
1999 - 2001 | Konnte ich als Chef-Team-Trainer des portugisischen nationalteams der Junioren und Jungen Reiter meine Fähigkeiten und Erfahrungen anbringen. |
2001 | Siedelte ich nach Deutschland um und übernahm beim Klosterhof Medingen die Position des Chef-Bereiters. |
2007 | In diesem Jahre wurde ich Landesmeister von Berlin-Brandenburg und erhielt das goldene Reitabzeichen. |
seit 2016 | Habe ich meinen Dressur- und Ausbildungsstall in Morrege bei Hamburg. |
Im Jahr 2016 kehrte ich meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit den Rücken zu um mein Hobby, meine Leidenschaft, die Arbeit mit den Pferden zum Beruf zu machen.
Mit Geduld, Leidenschaft und Training nach den klassischen Richtlinien der Ausbildung von Pferden trainiere ich unsere Kundenpferde und fördere Ihre Weiterentwicklung mit der jedem Pferd zustehende Sorgfalt.
Meine persönlich wichtigsten Erfolge:
- Bronzetitel bei der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein und Hamburg der Senioren
- Sieg in Grand Prix Kür mit 74,9 %
- Siege in Reihe Intermediaire II
- Internationale Erfolge bis CDI 4*
- Verleihung des Goldenen Reitabzeichens 2018